Stressmanagement
Was ist eigentlich Stress?
Meistens entsteht Stress dann, wenn wir etwas anderes tun, als uns eigentlich gut täte. Manchmal nehmen wir ganz bewusst wahr, wenn wir uns besonders fordern oder eine Situation als belastend empfinden. Manchmal funktionieren wir aber einfach automatisch. Im Alltag schaffen wir meist nicht genug Ausgleich für Zeiten, in denen wir besonders viel leisten oder unter einer besonderen Anspannung standen. Eventuell gibt es auch Treiber in uns, die uns nicht erlauben, einfach mal nichts zu tun.
Stressmanagement ist also vielschichtig. Wo und wie Anspannung überhaupt entsteht und welche Auswirkungen das hat, ist ein guter Anfang. Zeitmanagement, eigene Antreiber und die Arbeit mit inneren Anteilen (z.B.: Erlaube ich mir selber, mir Entspannung gönnen? Werde ich noch als leistungsstark wahrgenommen, wenn ich bewusst auf meine Freizeit achte? Bin ich egoistisch, wenn ich auch mal "Nein" sage?) können Bestandteile eines Trainings sein.
Zum Stressmanagement gehört natürlich auch die Hilfe zur Selbsthilfe, darum kommen natürlich auch geeignete Entspannungstechniken wie z.B. Traumreisen, Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation zum Einsatz.
Du kannst dieses Angebot gerne als me-time im Einzelsetting im Rahmen eines Coachings nutzen.
Natürlich könnt Ihr auch team-time buchen und wir schauen uns an, wie Ihr Euch als Team gegenseitig dabei unterstützen könnt, Stressfaktoren im dienstlichen Miteinander zu erkennen, zu vermeiden und Eure Energien gut zu nutzen.
Lass mir Deine Fragen gerne per E-Mail zukommen oder fülle das Kontaktformular aus. Sprich mich auch gerne für die Erstellung eines individuellen Konzeptes an.